Auffahrtslager in Vicosoprano (GR)
Über Auffahrt fahren wir nach Vicosoprano ins bündnerische Bergell. Dort wohnen wir in der geräumigen Villa Pia (www.villapia.ch), hinter der sich ein wunderschöner Waldspielplatz befindet. Wir machen uns Gedanken zum Klimaschutz und versuchen möglichst viel davon gleich im Lager praktisch umzusetzen. Wir Spielen, Wandern, Singen, Rätseln, Essen, Feiern und Hören auf biblische Geschichten. In verschiedenen Workshops wird gebastelt, gekocht oder gemalt.
Eingeladen sind Kinder ab der 3. Klasse, Jugendliche und junge Erwachsene. Preis: 150.-
Hinreise: Mittwoch, 17. Mai 2023 (Besammlung am Bahnhof: 12.45 Uhr)
Rückreise: Sonntag, 21. Mai 2023 (Bern an: 18.58 Uhr)
Sommerlager 2023: Nordseeinsel Spiekeroog
Der Fahrplan der Fähre, mit der wir Spiekeroog erreichen, richtet sich nach den Gezeiten. Für uns bedeutet dies, dass wir bei der Hin- und Rückfahrt mit dem Nachtzug reisen müssen: Sicher ein erstes Highlight des diesjährigen Sommerlagers!
Auf der autofreien Nordseeinsel wohnen wir abseits des Dorfs mitten in den Dünen im Lagerhaus Quellerdünen. www.quellerduenen.de
Im Laufe der Woche entdecken wir die wunderbare Natur des Wattenmeers: Unter anderem mit einer Wattwanderung, einer Kutterfahrt zu den Seehundebänken und einer Nachtwanderung unter dem leuchtenden Sternenhimmel. Spiekeroog ist ein gefährdetes Paradies: In Folge der Klimakrise ist die Insel vom steigenden Meeresspiegel bedroht.
Zum Sommerlager gehören aber auch Spielen, Baden, ein Postenlauf, Wandern, Sandburgen-Bauen, Singen, Nachdenken, Diskutieren und Feiern.
Eingeladen sind Jugendliche ab der 5. Klasse und junge Erwachsene. Preis: 450.-
Hinreise: Freitag, 28. Juli 2023 (Bern ab: 21.04)
Rückreise: Samstag, 5. August 2023 (Bern an 9.26)
Vorbereitungstreffen: Freitag, 30. Juni 2023, 18 bis 20 Uhr, Kirchgemeindehaus Johannes.
Bericht vom letzten Jahr – Sommerlager in Hamburg
Reduktion der Lagerkosten: Für Familien mit engem Budget ist eine Reduktion des Lagerbeitrags möglich.