Unsere Newsbeiträge

Das Kind des Königs
Sandra Lobsiger, Katechetin in St. Marien, erzählt eine Geschichte zur Barmherzigkeit und wie wir für unseren Alltag daraus lernen können. Als ich noch ein Kind

Ostersonntag
“Papa, wie kann einer tot sein und dann wieder leben?” “Mama, war Jesus vielleicht gar nicht richtig tot und hat nur geschlafen?” Hmmm, wie würden Sie

Karfreitag
“Mama, warum hängt da ein Mann am Kreuz?” “Papa, hat das Jesus nicht weh getan, als man ihm die Nägel durch die Hände geschlagen hat?”

Actionbound in St. Marien
Für die Karwoche haben wir in der Marienkirche einen Actionbound eingerichtet. Was das ist und wie ihr daran teilnehmen könnt erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Hoher Donnerstag
Brot und Wein – das letzte Abendmahl. Am Abend feiern die Leute in Jerusalem das Passa Fest. Auch Jesus und seine Freunde bereiten sich vor.

Der Palmsonntag
Weisst du warum wir an Palmsonntag einen Palmzweig in der Kirche bekommen? Es ist eine Tradition und erinnert uns an ein grosses Fest in Jerusalem.

Produktion der Osterkerzen in St. Marien
Traditionellerweise stellen wir vor Ostern zusammen mit SeniorInnen und Jugendlichen die Osterkerzen für das neue Jahr her. Da dies zur Zeit nicht möglich ist, stellen

Osterprogramm in St. Marien
Auch dieses Jahr müssen wir das Osterprogramm leider wieder den Corona-Massnahmen anpassen. Dennoch freuen wir uns, dass einiges mehr möglich ist als letztes Jahr! Folgend

farbenspiel.family
Auf der neuen Webseite von farbenspiel.family erhalten Eltern von Kindern zwischen 0-8 Jahren Impulse und Ideen für die religiöse Erziehung. Die Webseite von farbenspiel.family wurde

Fastenzeit – Was ist das?
Aktuell befinden wir uns in der Fastenzeit. Doch was ist das eigentlich und was bedeutet das für mich? Sandra Lobsiger, Katechetin in St. Marien, erklärt

Neue MitarbeiterInnen St. Marien
In der Pfarrei St. Marien hatten diese Woche drei neue MitarbeiterInnen ihren ersten Arbeitstag. Neben dem neuen Gemeindeleiter André Flury starteten auch Izabela Géczi (Sekretariat)

Fiire mit de chliine 27. Februar 2021
Als eines der wenigen Angebote für Familien darf das Fiire mit de chliine aktuell noch stattfinden. Am 27. Februar um 10:00 Uhr findet die nächste