Das Theaterensemble Johannes ist eine Laienschauspielgruppe von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus der reformierten Kirchgemeinde Johannes. Das Ensemble geht aus der Kinder- und Jugendarbeit der Kirchgemeinde Johannes und den beiden Theaterprojekten «Die rote Zora» (2009) und «Geranien im Ghetto» (2011) hervor und wurde im Herbst 2012 mit den ersten Vorbereitungen zum neuen Projekt «Allen Gewalten zum Trotz» (2013) ins Leben gerufen.
Das Theaterensemble bringt im Herbst 2021 sein siebtes Stück auf die Bühne. Nach Stücken zu historischen Persönlichkeiten, zur Reformation und der biblischen Figur Mose, folgt ein Stück zu einer zeitgenössischen Person und Widerständen aller Art.
Das Theaterprojekt findet alle zwei Jahre statt. Die Vorbereitungen starten jeweils im Winter und Enden im Herbst mit den Aufführungen. Das Theaterprojekt wird seit 2021 als ökumenisches Projekt durchgeführt und von den drei Kirchgemeinden Johannes, Markus und St. Marien unterstützt.