Die Marienkirche verfügt über einen grosszügigen Aussenraum. Im Rahmen einer ersten Umgestaltung wurde im hinteren Teil eine Pétanque-Bahn mit einer neuen Bepflanzung für die Quartierbewohner errichtet. Hinter dem Gartentor, befindet sich der Pfarrei- Garten der unterschiedlich genutzt wurde. Zum Teil privat von den Mietern der Wylerstrasse 24 und als Pfarreigarten für den Blumenschmuck in der Kirche.
Der Garten ist gross und dem Unkraut und auch den Schnecken gefiel es wunderbar bei uns. Im Verlaufe der letzten Jahre ist der Entscheid gereift, auch diesen Bereich des Aussenraums zu öffnen, um eine breitere Nutzung durch die Quartierbevölkerung zu ermöglichen. Es dauerte nicht lange, und alle 22 Beete waren vergeben.
Seit 2013 wird nun der Garten durch verschiedene Hände bearbeitet es entstehen Kontakte und Gespräche genauso wie wir es uns gewünscht haben.
Jedes Beet darf 3 Jahre von den Gärtner*innen gemietet werden. Danach geht es weiter an jemand anderen. Mit diesen Wechseln bleibt der Garten ein Teil des Quartiers, für alle zugänglich. Pro Jahr wird jeweils ein Betrag von 100.- CHF für die allgemeinen Kosten wie Gärtner und Material erhoben.